Omgivning

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldspielgruppe Apfelwichtel Friedrichshafen in Friedrichshafen

Logotyp från Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldspielgruppe Apfelwichtel Friedrichshafen

Öppettider

Tisdag
08:15 - 13:00
Onsdag
08:15 - 13:00
Torsdag
08:15 - 13:00

M Closed, Tu-Th 8:15am-1pm, F-Su Closed

Ändra data för denna post

Alternativ för att ändra dina uppgifter

Die Seite "Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldsp..." hanteras av en byrå.Vänligen kontakta din byråpartner för att uppdatera innehållet.

Denna post upprätthålls av:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldspielgruppe Apfelwichtel Friedrichshafen Tjänsteleverantör

c/o Kinderkrippe Sonnenschein, Ittenhauserstraße 20
88048 Friedrichshafen

Beskrivning

Leitgedanke des Waldkindergartens Apfelkinder ist, den Kindern große Erfahrungsspielräume zu bieten, die neben der Vermittlung von Basisfähigkeiten und der Befriedigung von Grundbedürfnissen Schwerpunkte u.a. in den Bereichen Sprache, Gesundheitserziehung, Naturwissenschaften und Toleranz setzt.
Der Waldkindergarten Apfelkinder vereint in seinem Konzept bildungsrelevante Themen im Hinblick auf den baden-württembergischen Orientierungsplan mit den Bedürfnissen der Kinder, Eltern und Erzieher/innen nach positiven, gemeinsamen Erfahrungsspielräumen und dem Erleben von Individualität. Flankierend dazu ist der Waldkindergarten ein weiteres Angebot der Stadt Friedrichshafen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. lebt als Träger der Einrichtung und christlicher Verband evangelischer Prägung bewusst christliche Werte, um sie als Orientierungshilfe anzubieten. Weltoffenheit, Toleranz und die Auseinandersetzung mit anderen Erklärungsansätzen und Glaubensrichtungen stehen hierzu nicht im Widerspruch, sondern bereichern den Erfahrungsfächer der uns anvertrauten Kinder.
Die Stadt Friedrichshafen finanziert neben dem Personal auch die neuen Bauwägen, die mitten im Obstbaugebiet in Ailingen auf privatem Grund stehen.
Schwerpunkte:
Die betreute Waldspielgruppe Apfelwichtel wird nach dem Immersionsprinzip bilingual dt./engl. geführt. Immersion ist im Sinne des Eintauchens in eine Sprache gemeint. Folglich spricht eine Kraft nur englisch mit den Kindern, die andere durchgängig deutsch. So nehmen die Kinder beide Sprachen ganz nebenbei auf, sie müssen nicht extra die Sprache im Sinne eines Unterrichts lernen. Die Begegnungsmöglichkeiten mit den Apfelkindern schafft auch für diese Gruppe einen leichten Zugang zur englischen Sprache.

0 Recensioner

Betala direkt som gäst eller Logga in
Din utvärdering:
Om du skriver en kommentar som gäst kommer du att få ett e-postmeddelande där du kan aktivera kommentaren.
Kommentaren kommer endast att vara synlig på vår webbplats efter att den har aktiverats.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Alla märkesnamn och varumärken tillhör sina respektive ägare. All information utan garanti. Status 01.06.2024 16:49:32

UP

Välj land och språk